An sechs Standorten auf zwölf Fakultäten in Köln, Gummersbach und Leverkusen verteilt, bietet die Technische Hochschule (TH) Köln aktuell 21.500 Studentinnen und Studenten rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge unter anderem aus den Bereichen Angewandte Naturwissenschaften, Informatik, Information und Kommunikation, Ingenieurwissenschaften sowie Umwelt und Energie an. Wissenschaftliche Themen stehen derzeit in einem besonderen Fokus: Mit dem im April 2024 gestarteten Projekt „Ready, Study, Go“ sollen Studierende der MINT-Fächer mit Unternehmen und wirtschaftsnahen Einrichtungen vernetzt werden. Rund 3.000 Studentinnen und Studenten schließen jährlich an der TH Köln ihr praxisnahes Studium ab. Viele von ihnen haben ihre Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen oder einer Institution durchgeführt. Die Abschlussarbeiten werden durch wissenschaftliche Betreuung vonseiten der Lehrkräfte der TH Köln qualitätsgesichert – die Kooperationspartner sorgen für eine praxisorientierte Betreuung. Auf diese Weise profitieren alle Involvierten von der Zusammenarbeit. Die Lehrinhalte bleiben aktuell, die Praxis erlebt wissenschaftlichen Input und die Studierenden werden zu den Fachkräften von morgen ausgebildet. Etwa 420 Professorinnen und Professoren an der TH Köln verfügen zusammen über mehr als 1.200 Personenjahre Erfahrung in Unternehmen und Institutionen. Für eine Berufung an die TH sind eine langjährige Praxiserfahrung und eine namhafte berufliche Karriere abseits des akademischen Betriebes Voraussetzung. Dies sichert den Praxisbezug von Lehre und Forschung. Häufig legt dies den Grundstein für den künftigen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und externen Stakeholdern. Die Hochschule unterstützt Unternehmen und Institutionen, geeignete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben, Beratungen und Dienstleistungen zu finden und innovative Projekte durchzuführen. 16 VAA MAGAZIN OKTOBER 2024 SPEZIAL
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=