VAA Magazin Oktober 2024

ULA-ERKLÄRUNG ZUR DEMOKRATIE Führungskräfte zeigen Haltung In Zeiten, in denen radikale und populistische Strömungen die Grundlagen des freiheitlich-demokratischen und sozialen Rechtsstaats infrage stellen, ist es wichtiger denn je, klare Positionen zu beziehen. Die ULA steht für eine wertschätzende und zukunftsorientierte Führungskultur, die Diversität fördert und sich für den Erhalt der demokratischen Grundordnung stark macht. Foto: Feodora Chiosea – iStock Führungskräfte haben dabei eine besondere Vorbildfunktion und sollten vorangehen, um die hart erkämpften Werte zu verteidigen. Denn die Sicherung des sozialen und politischen Friedens sind eng mit dem wirtschaftlichen Erfolg und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sowie des gesamten Standorts Deutschland und Europa verknüpft. Die Soziale Marktwirtschaft ist das Fundament der Freiheit. Gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden hat die ULA das Bekenntnis zu Demokratie und Freiheit einstimmig verabschiedet. Mitglieder der ULA-Verbände sind aufgerufen, diese Werte als Führungskräfte aktiv in ihre Verbände und Unternehmen zu tragen. Angebot der ULA Die intensiven und engagierten Diskussionen über die aktuellen politischen Entwww.ula.de 32 ULA NACHRICHTEN OKTOBER 2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=